Elektronik System: Staub-, Brand- oder Wasserschaden? Wir bieten Elektronik Reinigung & Elektroniksanierung von Schaltschränken, IT-Racks und IT-/TK-Systemen? Welche Verfahren zur Elektronik Reinigung und Sanierung von IT- und TK-Anlagen, Elektronik-Systemen, Komponenten und Baugruppen der Mikroelektronik sowie Elektroanlagen, Schalt- und Steuerungstechnik, tatsächlich geeignet, wirkungsvoll und effektiv angewendet werden können, hängt von vielerlei Faktoren und Erfordernissen ab. Zum einen spielt hierbei eine maßgebende Rolle, ob die verschmutzte bzw, beaufschlagte Elektroanlage bzw. Elektroniksystem (IT-/TK-System) unter Spannung, bzw. im laufenden Betrieb einer Reinigungs- und Sanierungsmaßnahme unterzogen werden muss bzw. kann. Zum anderen spielt hierbei eine maßgebende Rolle, um welche Verschmutzung bzw. Beaufschlagung es sich genau handelt. Auch die bisher verstrichene Einwirkzeit spielt gerade bei Verschmutzungen und Beaufschlagungen der Elektroniksysteme mit Brandfolgeprodukten wie Rußablagerungen (Rußpartikel), Löschmittel oder Flüssigkeiten, Säuren und Laugen, als auch Verunreinigungen durch Hochwasserschäden eine enorme Rolle. Weiterhin spielt hierbei eine nicht unerhebliche Rolle, ob die Elektronik Reinigungs- und Sanierungsmaßnahme vor Ort beim Kunden erbracht werden muss bzw. welche Vor- und Nacharbeiten (technischer Service, Elektronik-Service) wir in Eigenregie übernehmen müssen. Anhand dieser Ermittlungen können wir entscheiden, ob mit den jeweilig entsprechenden und erprobten Reinigungs- und Sanierungsmitteln eine Elektronik Trockenreinigungsmaßnahme oder eine Nasssanierungsmaßnahme zur Anwendung kommt. In den nachfolgenden Abschnitten stellen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Elektronik Reinigungs- und Sanierungsverfahren dar und verschaffen Ihnen somit einen kleinen Überblick, welche Verfahren zur fachgerechten Reinigung und Sanierung von NSHV Elektroverteilern und Schaltschränken sowie IT-/TK und Elektroniksystemen, Geräten, Komponenten sowie Schalt- und Steuerungsbaugruppen Anwendung finden können.
Elektronik Reinigung mit geprüften Verfahren (Trockenreinigung) Wann kommt eine Elektronik Trockenreinigung zur Anwendung? Die Elektronik Trockenreinigung, auch vielfach als Elektronik Reinigung bezeichnet, findet sehr häufig Einsatz bei elektronischen Systemen, die mit trocken Verschmutzungen oder Beaufschlagungen behaftet sind, wie zum Beispiel u.a. IT-Systeme mit Baustaubverunreinigungen. Man spricht hierbei meistens von einer Elektronik Reinigung, jedoch ist die Elektronik Sanierung hierfür der richtige Fachbegriff. Denn hierbei sind ganz andere Techniken und Verfahren notwendig, als ein Staubsauger und Putzlappen. Auch die Erfahrung und das Können sowie der Professionalität spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Aber auch bei Anlagen, Systemen, Techniken und Geräten wie z.B. bei Brandmeldetechniken (BMZ, BMA, BMS), Automatisierungstechniken (Messtechnik, Regeltechnik und Steuerungssysteme), Schaltschränken und Elektroanlagen, Rechenzentrum Klimaschränken, USV/UPS Anlagen, Medizin-, Labor- und Forschungstechniken, Geldausgabeautomaten, Kommunikationstechniken (TK-Anlagen/TK-Systeme) sowie Medien- und Studiotechniken und Betriebsleitsystemen und Funktechniken kommt die Elektronik Reinigung und Elektronik Sanierung zum Einsatz. Diese Methode ist, mit speziellen Techniken und Verfahren richtig angewendet, optimal zur Beseitigung vieler trockener Beaufschlagungen und trocken anhaftenden Verschmutzungen, die sich in den elektrischen Anlagen und Elektroniksystemen abgelagert haben. Ob eine Elektronik Reinigung (Trockensanierung) betroffener Anlagen und Systeme noch ausreichend und wirkungsvoll erscheint, muss vorab individuell geprüft werden.
Die RICHTIGE Methode zur Elektronikreinigung ist entscheidend! Entscheidend hierbei ist eindeutig die gewählte Methode zur Trockenreinigung der IT-Anlagen und elektronischen Systemen! Hierbei können verschiedene Methoden zum Einsatz kommen. Bitte bedenken Sie: Eine Bearbeitung der elektronischen Systeme mit einem Staubsauger und bzw. mit Druckluftspray ist einerseits absolut uneffektiv und anderseits nicht fachgerecht und professionell. Bei einer unsachgemäßen Vorgehensweise sowie ungenügender Erfahrung ist das Risiko für einen hierdurch entstehenden Schaden sehr hoch. Für die Reinigung eines PCs mag das ausreichen, aber für empfindliche elektronische Server- und Netzwerkanlagen aus Rechenzentren und Data Centers, oder der fachgerechten Reinigung und Sanierung von einem High-Performance Computer (Superrechner), dessen Wert im mittleren zweistelligen Millionen Euro Bereich liegt, sollten professionelle Methoden zum Einsatz kommen!
PCF Service: VORSPRUNG DURCH ERFAHRUNG UND GEPRÜFTER VERFAHREN! Wir sind eines der ersten Unternehmen in Deutschland, das sich u.a. auf die professionelle Reinigung und Sanierung von IT-Anlagen, Telekommunikationssystemen sowie vielen weiteren elektronischen Systemen spezialisiert hat. Auf diesem Gebiet ist unser Know-how und der damit verbundene Vorsprung an Erfahrung enorm. Die gewonnenen Erkenntnisse konnten wir in die Entwicklung spezieller technischer Lösungen und geprüfter Verfahren umsetzen, welche wir seit Jahren zur professionellen Reinigung von Elektronik Systemen bei unseren Kunden vor Ort einsetzen. Für die Elektronik Reinigung (Trockensanierung) kommt unser innovatives sowie unabhängig geprüftes (M.U.F.A.) Verfahren zum Einsatz, welches einerseits sehr effiziente Vorgehensweisen ermöglicht und anderseits hohe Sicherheit bietet.