Loading...
Bauarbeiten in einem Rechenzentrum / Data Center (Colocationsfläche) werden leider oft ohne Berücksichtigung von elementaren Präventionsmassnahmen durchgeführt!
Nicht professionelle und oft halbherzig durchgeführte Maßnahmen, die Ihre ITK-Anlagen und ITK-Systeme im laufenden Betrieb gegen Bauschmutz und Baustaubeinflüsse schützen sollen, können eine Beaufschlagung / Verschmutzung der Geräte meistens nicht verhindern. Bauschmutz, insbesondere Baustäube zählen zu den Feinstäuben, die beim Bohren, Schleifen, Fräsen usw. entstehen. Die sich im Betrieb befindlichen ITK-Anlagen und ITK-Infrastruktursysteme saugen diese freigesetzten Stäube / Schwebeteilchen unweigerlich an.
Es kommt in einem solchen Fall unweigerlich zu Bauverschmutzungen und Baustaub Ablagerungen in den betroffenen Server- und Rechenzentrumsräumen, im ungünstigsten Fall z.B. durch zu hohe Luftfeuchtigkeit - hier reicht oft schon eine durch Staub zugesetzter Filter der Klimatechnik/Klimaanlage - sogar zu aggressiv einwirkenden Verunreinigungen.
Werden diese Verschmutzungen nicht zeitnah entfernt, ist die Hochverfügbarkeit der ITK-Anlagen und ITK-Systemen mit entsprechenden Folgen für Verursacher, das Unternehmen und die für den Betrieb Verantwortlichen oder Rechenzentrumsbetreiber nicht mehr gewährleistet.
Ist es bei Baumassnahmen zu einer Verschmutzung der IT- und TK-Systemen gekommen, stellt sich unter anderem die Frage nach dem Grad und Zusammensetzung der Baustaub Verunreinigung / Verschmutzung und nach der Möglichkeit einer Schädigung der Geräte.
Eine professionelle und wirkungsvolle Reinigungsmaßnahme betroffener Systeme ist generell nicht mehr abzuwenden und somit absolut notwendig und sollte nicht als optische Maßnahme angesehen werden.
Der ordnungsgemäße Betrieb von ITK-Systemen und ITK-Anlagen unterliegt gewissen Normen.
Das Betreiben von ITK-Anlagen, ITK-Systemen und ITK-Komponenten erfordert die Einhaltung von vorgegebenen Normen, u. a. der Einhaltung der Luftreinheit im Rechenzentrum, die dem Kunden durch den Hardwarehersteller auferlegt werden! - Werden diese nicht eingehalten, kann es bei Verunreinigung / Beaufschlagung der Systeme, zum Beispiel durch Baustäube oder anderweitigen Verschmutzungen zu Einschränkungen bei Gewährleistungsansprüchen oder Garantieansprüchen kommen.
Verschmutzungen im ITK-System?
WIR WOLLEN, DASS SICH IHRE ITK NICHT AUS DEM STAUB MACHT.
Unsere effektiven und geprüften Verfahren sorgen für eine zeitnahe Hochverfügbarkeit der Systeme.
Schon seit Jahrzenten bieten wir unseren Kunden fachgerechte IT- und TK-Instandhaltung mit Qualitätsleistungen. Setzen Sie auch Sie auf die ITK-Service und Sanierungsspezialisten von "PCF".
Da es uns dieses effektive und effiziente Verfahren gestattet, direkt im Rechenzentrum zu arbeiten, entfallen einerseits Transportwege und anderseits können durch das eingesetzte Verfahren kürzeste Feinreinigungs- und Sanierungszeiten sowie Downtimes realisiert werden. Hierdurch können die zu bearbeitenden IT-Systeme und Komponenten schnell wieder in Betriebsbereitschaft und ans Netz gebracht werden.
Das hier bezeichnete Verfahren findet nicht nur Anwendung bei Verschmutzungen in ITK-Systemen, sondern hat sich bisher auch bei der professionellen Feinreinigung und Sanierung, von zum Beispiel: Betriebsleittechniken (ÖPNV), HighTech und Forschungssystemen, Mediensystemen, Studio- und Funktechniken, Brandmeldetechniken, Komponenten aus Geldausgabegeräten, Elektroanlagen (Schalt- und Steuerungstechniken), Automatisierungstechniken (Mess-, Regel- und Prüfsysteme), Kälte- und Klimatechniken und vielen weiteren elektronischen Anlagen, Systemen, Geräten, Baugruppen und Komponenten erfolgreich bewährt.
Ob Baustaubschaden, Brandschaden oder Wasserschaden.
PCF ist auf vielen Gebieten der fachgerechten Sanierung von elektronischen Geräten und Systemen erfahren. Sei es der typische und vielfach vorkommende Baustaubschaden bei Baumaßnahmen im Serverraum und Rechenzentrum, der Brandschadenfall (Brandschadensanierung) z. B. bei verschmutzten und beaufschlagten Elektroniksystemen mit Brandfolgeprodukten, oder der Wasserschadenfall (Wasserschadensanierung) von Elektronikkomponenten, welche Einflüsse durch Flüssigkeiten, Ölen und Fetten oder Säuren und Laugen usw. unterlagen.
BISHER HABEN WIR JEDE HERAUSFORDERUNG ERFOLGREICH GEMEISTERT.
Welches Reinigungs- und Sanierungsverfahren letztendlich zum Einsatz kommt und wirkungsvoll erscheint, hängt vom Einzelfall, Grad, Art und Dauer der Kontamination, Verschmutzung, Emission, Beschädigung oder Beaufschlagung ab.
LASSEN SIE ES NICHT SOWEIT KOMMEN UND BEUGEN SIE AUSFÄLLEN VOR.
Bei Planung und vor Beginn einer Baumaßnahme in der näheren Umgebung von sensibler IT-infrastrukturtechnik sollten Sie mit uns sprechen. Denn auch im Bereich der “Sicherheit, Service & Prävention” vor, während und nach Umbaumaßnahmen in Serverräumen und Rechenzentren sind wir der richtige Ansprechpartner.
Sie möchten mehr über unsere Dienstleistungen erfahren?
Dann schauen Sie einfach mal auf unserer Internetseite PCF Technik Service vorbei.
Bei Fragen zu unseren technischen Dienstleistungen und Elektronik Services stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.